Dir ist sicherlich schon bewusst, dass ich ein verheirateter Familienvater mit vier Kindern bin, ein Haus mit großem Grundstück besitze, zwei Hunde habe und in einem Hauptberuf im Außendienst der Papierindustrie angestellt bin.

Jetzt kommt es: Trotz all den Umständen, bin ich den Weg in die nebenberufliche Selbständigkeit gegangen.

Nun sagst du wahrscheinlich: „Wie kann das denn möglich sein? Vernachlässigst du jetzt deine Familie mehr?“

Das Gegenteil ist der Fall! Aber lass uns das von Anfang an betrachten.

Als Kind war ich nie besonders sportlich, außer meiner täglichen Radtouren zu Freunden und Schule. Schulsport lag mir, außer Bodenturnen, überhaupt nicht. Im Verein war ich als Ringer aktiv und oft gezwungen schnell an Gewicht zu verlieren, wenn es darum ging in einer günstigeren Gewichtsklasse zu kämpfen.

Kannst du dich erinnern, ob dir so etwas als Jugendlicher Spaß gemacht hat? Auf Essen und Bewegung zu achten?

Nach dem Abitur bin ich 4 Jahre zur Bundeswehr gegangen. Dort habe ich den Benefit an regelmäßigen Laufeinheiten schnell feststellen können. Der Alltag war wenig abwechslungsreich für mich und so waren die Fahrradstrecken nach Dienstschluss oft nicht mehr ausreichend genug – vor allem im Winter, wenn es bereits dunkel war im Wald.

Also begann ich in der Mittagspause Joggen zu gehen. Kannst du dir vorstellen, wie viel Spaß ich hatte (anfangs gar keinen) und wie motiviert ich nachmittags meiner Tätigkeit nach ging?

Es war ein Game-Changer in meinem Alltag. Während andere nach der Mittagspause unmotiviert und gelangweilt auf den Dienstschluss warteten, erledigte ich meine Aufgaben mit frischem Elan und vollem Einsatz.

Also behielt ich diese Routine bei.

Später, während meiner Ausbildung, zog ich mit meiner Freundin (heute meine Frau) nach Ludwigshafen. Dort benötigte ich, da kein Wald im direkten Umfeld war, eine neue Art des Ausgleiches.

Mein Home-Gym entstand.

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.
Home-Gym

Nach der Arbeit wirkte ich 1 bis 2 Stunden an den Geräten – ohne jedoch körperliche Veränderungen zu spüren und zu sehen.

Die typische Serie der Anfängerfehler, die ich schon zu Bundeswehrzeiten anfing, setzte sich fort (Verletzungen, Schmerzen, Überlastungen, fehlende Resultate). Also begann ich mehr über Fitness und Gesundheit zu lesen und auch das entwickelte sich zu einer wichtigen Routine.

ZEITSPRUNG

Inzwischen ist Sport, egal ob Laufen (mehrere Marathon- und Halbmarathonläufe sind mittlerweile absolviert), Cross Country Radeln, Krafttraining, HIIT ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.

Stell dir vor, du kannst nichts gegen den steigenden Stress durch Arbeit, Familienleben, Finanzen und Wirtschaft, tun. Du hast kein Ventil, um dich abzureagieren und einen Ausgleich zu schaffen.

Kannst du dir vorstellen, wie sich das auf deine Familienharmonie, dein Arbeitsumfeld und Arbeitsleistung auswirkt? Kannst du damit glücklich sein?

Sport ist mein Ausgleich, Stressregulierer, Harmoniemacher und Leistungs-Pusher.

Zudem halte ich, durch einen guten Körperfett – Muskelmasse – Mix meinen Blutzucker (Ich bin Typ-1 Diabetiker) in einem erträglichen Bereich ohne große Schwankungen.

Weiterhin kann ich mit meinen Kids über die Spielplätze dieser Welt springen, ohne müde zu werden. Stell dir vor, was das für die Eltern-Kind-Bindung bedeutet. Wie sehr wohl dein Partner davon profitiert?

Für mich ist somit eines deutlich geworden: Durch die Unterstützung meiner Familie und das Verständnis, mein Hobby zum Nebenberuf zu machen und anderen Menschen zu helfen, habe ich mehr Möglichkeiten mich um meine Familie zu kümmern. Durch meine mentale Stabilität und Resilienz gegenüber äußeren Einflüssen, kann ich jede Minute intensiver genießen und nutzen.